AIC 2025 – Standort Deutschland – Stagnation oder Wende zum Besseren? – Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest wirft einen Blick auf die aktuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland. Er untersucht, ob das Land in einer Phase der Stillstandheit verharrt oder…

Continue ReadingAIC 2025 – Standort Deutschland – Stagnation oder Wende zum Besseren? – Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest

AIC 2025 – Die Rolle von Alternatives im Wandel – Peter Herrmannsberger

Peter Herrmannsberger bezieht sich auf die sich verändernde Bedeutung und Funktion alternativer Ansätze, Lebensweisen oder Strategien in einer sich ständig wandelnden Gesellschaft. er spricht mit uns darüber, wie alternative Bewegungen,…

Continue ReadingAIC 2025 – Die Rolle von Alternatives im Wandel – Peter Herrmannsberger

AIC 2025 – Neue Geoökonomik, Handelskonflikte und Konsequenzen für Deutschland/Europa – Prof. Dr. Moritz Schularick

Prof. Dr. Moritz Schularick beschäftigt sich mit den aktuellen Veränderungen in der globalen Wirtschaftsordnung. Er analysiert, wie geopolitische Spannungen und Handelskonflikte die wirtschaftliche Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit Europas beeinflussen. Dabei werden…

Continue ReadingAIC 2025 – Neue Geoökonomik, Handelskonflikte und Konsequenzen für Deutschland/Europa – Prof. Dr. Moritz Schularick

AIC 2025 – Die Zukunft der Energieinfrastruktur – Pascal De Buck & Tobias Griesshaber

Auf der AIC 2025 sprechen Pascal De Buck & Tobias Griesshaber über die kommenden Entwicklungen im Energiesektor. Sie beleuchten innovative Technologien, nachhaltige Lösungen und die Herausforderungen bei der Umgestaltung unserer…

Continue ReadingAIC 2025 – Die Zukunft der Energieinfrastruktur – Pascal De Buck & Tobias Griesshaber

AIC 2025 – Die Werttreiber von Private Equity – Matthias van Randenborgh

Matthias van Randenborgh beleuchtet die wichtigsten Faktoren, die den Erfolg und die Wertsteigerung im Private-Equity-Bereich beeinflussen. Dabei werden aktuelle Trends, innovative Strategien und zukünftige Entwicklungen vorgestellt, um Investoren und Branchenakteuren…

Continue ReadingAIC 2025 – Die Werttreiber von Private Equity – Matthias van Randenborgh

AIC 2025 – Künstliche Intelligenz in Alternative Investments – Prof. Dr. Reiner Braun

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Welt der Alternative Investments, indem sie komplexe Datenmengen analysiert, Muster erkennt und fundierte Prognosen erstellt. Durch den Einsatz von KI können Investoren bessere Entscheidungen treffen,…

Continue ReadingAIC 2025 – Künstliche Intelligenz in Alternative Investments – Prof. Dr. Reiner Braun

AIC 2025 – Repowering und Hybridisierung – Detlef Schreiber

Repowering und Hybridisierung sind entscheidende Schritte in der Weiterentwicklung von erneuerbaren Energie-Portfolios. Beim Repowering werden ältere, weniger effiziente Anlagen durch moderne, leistungsstärkere Technologien ersetzt, um die Energieerzeugung zu maximieren und…

Continue ReadingAIC 2025 – Repowering und Hybridisierung – Detlef Schreiber

AIC 2025 – Sektorspezifisches Investieren – Gunnar Chrestin

Gunnar Chrestin hebt die zentrale Rolle hervor, die fundiertes Branchenwissen bei der Identifikation und Bewertung von Investitionsmöglichkeiten spielt. Im Rahmen des sektorspezifischen Investierens ist es entscheidend, die Besonderheiten, Trends und…

Continue ReadingAIC 2025 – Sektorspezifisches Investieren – Gunnar Chrestin