AIC 2025 – Repowering und Hybridisierung – Detlef Schreiber

Repowering und Hybridisierung sind entscheidende Schritte in der Weiterentwicklung von erneuerbaren Energie-Portfolios. Beim Repowering werden ältere, weniger effiziente Anlagen durch moderne, leistungsstärkere Technologien ersetzt, um die Energieerzeugung zu maximieren und…

Continue ReadingAIC 2025 – Repowering und Hybridisierung – Detlef Schreiber

AIC 2025 – Sektorspezifisches Investieren – Gunnar Chrestin

Gunnar Chrestin hebt die zentrale Rolle hervor, die fundiertes Branchenwissen bei der Identifikation und Bewertung von Investitionsmöglichkeiten spielt. Im Rahmen des sektorspezifischen Investierens ist es entscheidend, die Besonderheiten, Trends und…

Continue ReadingAIC 2025 – Sektorspezifisches Investieren – Gunnar Chrestin

AIC 2025 – There can be no sustainability without peace, and no peace without the ability to defend it! – Markus Schuwerack

Ohne einen dauerhaften Frieden ist es kaum möglich, nachhaltige Entwicklung und den Schutz unserer Umwelt langfristig zu sichern. Gleichzeitig erfordert der Erhalt des Friedens die Fähigkeit, ihn aktiv zu verteidigen…

Continue ReadingAIC 2025 – There can be no sustainability without peace, and no peace without the ability to defend it! – Markus Schuwerack

AIC 2025 – Die Herausforderungen der Private-Equity-Industrie im Jahr 2025 – Daniel Boege

Daniel Boege beleuchtet die aktuellen und zukünftigen Schwierigkeiten, mit denen Private-Equity-Unternehmen konfrontiert sind. Dazu gehören unter anderem der zunehmende Wettbewerbsdruck, regulatorische Veränderungen, die Anpassung an nachhaltige Investitionen sowie die Bewältigung…

Continue ReadingAIC 2025 – Die Herausforderungen der Private-Equity-Industrie im Jahr 2025 – Daniel Boege